
Frechen
Vorstellung des SiA-Bildungsgangs
SiA-NRW in Frechen/Brühl ist ein Angebot für leistungsbereite Ausbildungsinteressierte, die eine Ausbildung in den Bereichen Großhandelsmanagement oder Büromanagement anstreben und noch unentschlossen sind, ob sie gleichzeitig oder im Anschluss ein betriebswirtschaftliches Studium absolvieren möchten.
Voraussetzungen sind das Vorliegen der Fachhochschulreife und der Abschluss eines Ausbildungsvertrages zum Kaufmann/zur Kauffrau für Großhandelsmanagement oder Büromanagement bei einem am SiA-Konzept teilnehmenden Ausbildungsunternehmen.
Vorstellung der Lernorte Berufskolleg und Hochschule
SiA-Auszubildende erwerben in einem Bildungsgang gleich zwei Abschlüsse: Zunächst den IHK-Abschluss als Kaufmann/Kauffrau für Großhandels- bzw. Büromanagement und anschließend ihren Bachelor im Studiengang General Management an der privaten CBS International Business School. Dabei findet die Ausbildung an drei verschiedenen Lernorten in der Region statt: dem Nell-Breuning-Berufskolleg, Antoniusstraße 15 in 50226 Frechen-Habbelrath, der CBS International Business School und dem Ausbildungsbetrieb.
Lerninhalte und deren Verzahnung
Das Besondere: Wesentliche Teile der in der Berufsschule und dem Ausbildungsbetrieb erbrachten Leistungen werden für das Studium in Form von Credit-Points (CP) anerkannt.
Acht Module im Umfang von 34 Credit Points:
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (4 CP)
- Buchführung und Bilanzierung (3 CP)
- Kosten- und Leistungsrechnung (3 CP)
- IT und Anwendungssysteme (3 CP)
- Digitalisierte Geschäftsprozesse & E-Business (3 CP)
- Wirtschaftsenglisch (10 CP)
- Wahlspezialisierung nach Ausbildungsberuf (6 CP)
- Kommunikation und Gesprächsführung (2 CP)
Dadurch können die SiA-Auszubildenden beide Abschlüsse innerhalb von insgesamt nur vier Jahren erreichen. Hierbei haben sie die Möglichkeit, das Studium zunächst einmal kennen zu lernen (0,5 Tage pro Woche) und Schritt für Schritt (bis 2 Tage pro Woche) zu intensivieren. Begleitet wird der gesamte Ausbildungs- und Studienverlauf durch ein Coaching zur Stärkung des Selbstmanagements. Und alle Partner bleiben lange flexibel: Die Entscheidung, ob neben der Ausbildung das Studium fortgeführt werden soll, fällt erst nach 12-18 Monaten.
Kontakte
Nell-Breuning-Berufskolleg Frechen
Georg Bischoff
Tel.: 02234 93490
E-Mail: bischoff@nbb-frechen.de
CBS International Business School
Anastasia Makarenko
Tel.: 02131 40306-726
E-Mail: a.makarenko@cbs.de